![]() |
Prof. Dr. Stephan Michael Schröder VL
Identitätskonstruktionen in Nordeuropa
Di
16:00 Uhr–17:30 Uhr |
![]() Universität zu Köln |
In dieser Vorlesung soll in die Konstruktionsprozesse vor allem ethnischer und nationaler Identitäten in Nordeuropa eingeführt und zugleich eine Übersicht über die (Kultur-)Geschichte Nordeuropas in der Neuzeit vermittelt werden. Im Mittelpunkt der Vorlesung steht die in der Forschung vieldiskutierte Frage, ab wann in den einzelnen nordeuropäischen Ländern von 'Nationen' gesprochen werden kann und wie diese definiert worden sind. Der erste Sitzungstermin wird benutzt, um die neuen Fachstudierenden zu begrüßen sowie ihnen das Fach, das Institut und den Studiengang vorzustellen. Die eigentliche Vorlesung beginnt daher erst in der zweiten Sitzung. |
Sitzungsplan:
Datum | Thema |
09.10.2018 | Erstsemesterbegrüßung für Fachstudierende der
Skandinavistik/Fennistik Fächervorstellung I: Mediävistik, Literaturwissenschaft |
16.10.2018 | Einführung in das Vorlesungsthema ging sehr schnell, mit nächster Sitzung eine zusammen! |
23.10.2018 |
Nordeuropäische Geschichte I: Vom Ende der Kalmarer Union bis zum Zerfall des ost- und westnordischen Reiches |
30.10.2018 | Nordeuropäische Geschichte
II: Von der Entstehung des 'Neuen Nordens' 1809/14 bis heute |
06.11.2018 |
Zur Theoretisierung ethnischer und nationaler Identitäten |
13.11.2018 | Dänische Identitätskonstruktionen (I) |
20.11.2018 | Dänische Identitätskonstruktionen (II) |
27.11.2018 | Norwegische Identitätskonstruktionen (I) |
04.12.2018 | Norwegische Identitätskonstruktionen (II) |
11.12.2018 | Schwedische Identitätskonstruktionen (I) |
18.12.2018 |
Schwedische Identitätskonstruktionen (II) |
08.01.2019 | Finnische und finnlandschwedische Identitätskonstruktionen (I) |
15.01.2019 | Finnische und finnlandschwedische Identitätskonstruktionen (II) |
22.01.2019 | Isländische Identitätskonstruktionen |
XXXXX |
Samische Identitätskonstruktionen – de facto zwei Sitzungen! |
29.01.2019 | Ausblick: 'Europa' als das Andere Nordeuropas? /
Nordischer Exzeptionalismus / Wiederholung; Reserve |
Literaturverzeichnis
Zur Problematik kollektiver Identitätskonstruktion:
Zur Theoretisierung und allgemeinen Geschichte ethnischer und nationaler Identitätskonstruktionen:
Deutsch- und englischsprachige Einführungs(!)werke zur nordeuropäischen Geschichte bzw. Geschichte einzelner Länder:
Zur nordeuropäischen Geschichte nationaler Identitätskonstruktionen:
Zum Themenkomplex "Nordeuropas europäische Identität"