Anne-Katrin Heinen, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt j o l n e s – Joint Learning in Northern European Studies. (ehemals Kooperatives E-Learning in kleinen Fächern / E-Master Skandinavistik und Fennistik).
Kontakt
Institut für Skandinavistik/Fennistik
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Deutschland
Meister-Ekkehart-Str. 11
Raum 1.15 (1. Stock links, bitte klingeln)
Tel: +49-(0)221-470-7118
Email: a-k.heinen(at)uni-koeln.de
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Veröffentlichungen
-
Northern European Studies – and then what? A video series on career prospects by j o l n e s (zusammen mit Anja Ute Blode). 2020.
-
"Der E-Master Skandinavistik und Fennistik an der Universität zu Köln". Interview zum Projekt Kooperatives E-Learning in kleinen Fächern / E-Master Skandinavistik und Fennistik auf: Portal kleine Fächer (https://www.kleinefaecher.de/beitraege/blogbeitrag/der-e-master-skandinavistik-und-fennistik-an-der-universitaet-zu-koeln.html). 15. Oktober 2019.
-
"Lill-Ann Körber: Badende Männer. Der nackte männliche Körper in der skandinavischen Malerei und Fotografie des frühen 20. Jahrhunderts. Bielefeld: transcript 2013, 344 S.". Rezension in: NORDEUROPAforum. Zeitschrift für Kulturstudien, Volume 2014. [Onlinepublikation].
- "Schwedische Bildpostkarten und touristische Praxis um 1900", in: Annegret Heitmann u. Stephan Michael Schröder (Hgg.): Tourismus als literarische und kulturelle Praxis. Skandinavistische Fallstudien. (=Münchner Nordistische Studien; 16). München: Herbert Utz 2013. S. 167 – 201.