Promosjoner og habilitasjoner
Promotionen
- Brandenburg, Elena: "Karl der Große im Norden. Rezeption französischer Heldenepik in den altostnordischen Handschriften"
Disputation am 06.06.2018
- Müller, Katharina: "Autorenlesungen in Skandinavien um 1900. Knut Hamsun, Herman Bang, Selma Lagerlöf"
Disputation am 30.04.2014
- Berrenberg, Christian: "'Es ist deine Pflicht zu benutzen, was du weißt!' Literatur und literarische Praktiken in der norwegischen Arbeiterbewegung 1900-1931" (Würzburg, Ergon Verlag, 2014).
Disputation am 12.06.2013 – Ausgezeichnet mit dem Offermann-Hergarten-Preis 2014
Promosjonsprosjekter på institutt for skandinavistikk/fennistikk
- Blode, Anja Ute: Annales Ryenses – Rydårbogen. Die Transmission und Übersetzung eines mittelalterlichen Annalenwerkes (Arbeitstitel)
- Bruns, Julian: Faschistische Literatur in Nordeuropa von 1918 bis 1940 (Arbeitstitel)
- Dreymüller, Kathrin: Urbanistische Literatur in Skandinavien zwischen 1895 und 1915 (Arbeitstitel)
- Hoem, Bjørn: Rechtspopulismus und seine kulturellen Voraussetzungen. Ein Vergleich zwischen Norwegen und Deutschland (Arbeitstitel)
- Horstschäfer, Dörthe: Kriegsliteratur des 20. und 21. Jahrhunderts in Schweden und Finnland (Arbeitstitel)
- Jendry, Heike: Religiosität und Weltanschauung in Sara Lidmans "frühen Norrlandsromanen" (Arbeitstitel)
- Keller, Anna: Doppelt gehen, doppelt schreiben. Schreibende Doppelgänger in den skandinavischen Literaturen (Arbeitstitel)
- Pohle, Karolin: Text-Sound Komposition in Schweden in den 1960ern und 1970ern (Arbeitstitel)
- Tolles, Jan-Niklas: Objektkasusalternation und die External Agent Transitive Construction: Alternative Sichtweisen auf Gebundenheit im Kontext des finnischen Objektkasus (Objektin sijanvaihtelu ja ulkopuolisen agentin transitiivikonstruktio: uusia näkökulmia rajattuuteen) (Arbeitstitel)
Habilitasjonsprosjekter på institutt for skandinavistikk/fennistikk