Bachelor Schwerpunkt Skandinavistik
Skandinavische Sprachen und Kulturen studieren in Köln.
In den ersten Semestern werden Ihnen in vier obligatorischen Basismodulen die Grundlagen der gewählten Sprache, Literatur und Kultur vermittelt. Ein weiteres, fünftes Basismodul führt in die wikingerzeitliche und mittelalterliche Kultur, Literatur und Sprache (Altwestnordisch) ein.
In der zweiten Studienphase wird das Grundlagenwissen in zwei Aufbaumodulen zu neuzeitlichen Literaturen und Kulturen vertieft und erweitert.
Alle Module werden mit einer Modulprüfung abgeschlossen. Diese kann aus mündlichen, schriftlichen oder kombinierten Leistungen bestehen. In die Berechnung der Fachnote gehen die Prüfungsleistungen aus den Basismodulen 3 (10%), 4 (30%) sowie den Aufbaumodulen (je 30 %) ein.