![]() |
Prof. Dr. Stephan Michael Schröder Ibsen: Alive 'n kickin' / I fuld vigør!
(Oberseminar im Wintersemester 2023/24) Philosophikum,
S 94 |
![]() |
Ibsens Werke werden nicht nur immer wieder in neuen Interpretationen auf der Bühne aufgeführt, sondern sind immer auch schon um- und fortgeschrieben worden. Im 19. Jh. geschah dies hauptsächlich in Form von Parodien, heute in Form von Comics, Fan Fiction (!) oder auch in einem aktuellen gesamtskandinavischen Projekt, in dem drei bekannte Gegenwartsautor:innen (die Dänin Merete Pryds Helle, die Norwegerin Vigdis Hjort und der Schwede Klas Östergren) 2019 Romane mit ›Ibsen’schen‹ Protagonist:innen vorlegten. In dem Oberseminar, das sich an fortgeschrittene Bachelor- sowie an Master-Studierende richtet, sollen vier Ibsen’sche Dramen mit ihren Um- und Fortschreibungen im Zentrum stehen.
Im Oberseminar soll Raum dafür geschaffen werden, auch alternative Formen der Leistungserbringung auszuprobieren: Plakate (für die Präsentation der Dramen), eigene (kommentierte) Fan Fiction u.Ä. Außerdem werden wir mit Expert:innengruppen arbeiten.
Alle behandelten Texte werden digital zur Verfügung gestellt (mit Ausnahme des Textes von Jackiemetcalfe1952, der bei Interesse selbst heruntergeladen werden muss). Auf Wunsch können in der ersten Sitzung auch Reader mit diesen Texten bestellt werden.
Vorläufiger Sitzungsplan:
Datum | Thema/ Input/ Präsentationen |
Lektüre (z.T. in verschiedenen Gruppen)/ Programm |
11.10.2023 |
Einführung in den sog. Modernen Durchbruch, Ibsens Werk und das analytische Drama Leistungsabsprachen |
– – – |
18.10.2023 |
Drei Annäherungen: Intertextualitätstheorie Adaptionstheorie Theorie der Parodie |
Richard Aczel: »Intertextualität und Intertextualitätstheorien«. In: Ansgar Nünning (Hg.): Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie. Ansätze – Personen – Grundbegriffe. 5., aktual. u. erw. Aufl. Stuttgart/Weimar: Metzler, 2013, 349–351. Linda Hutcheon: A Theory of Adaptation (2013) [Auszüge] Lena Kühne: Ibsen im Spiegelkabinett (2004) [Auszüge] |
25.10.2023 |
Ibsen: Et dukkehjem (1879) |
Ibsen: Et dukkehjem [Drama] |
08.11.2023 |
Parodien zu Et dukkehjem im 19. Jh. [Input von Carina Eltrich: Die Textsorte Fan fiction] Fan fiction zu Et dukkehjem im 21. Jh. |
Paul Lindau: Der Fall Nora Helmer (1880; aus: Kühne (Hg.): 273–279) [Ernst Meyer:] Ett dockhem. Drama i tre akter af d:r Henrik Ibsen (1881; aus: Kühne (Hg.): 105–115) ThatOneNightmare: A Doll's House: The Cut Strings (2019) nanru_yueyan: Heavy Nights at the Helmer Home (2021) hellomymelody: Waiting for Nora (2022) |
15.11.2023 |
[Input: Comicanalyse] [Input: Literaturcomics] Cinzia Ghigliano: Nora (1978) |
Ghigliano: Nora oder Ein Puppenheim [Comic] |
22.11.2023 |
Ibsen: Fruen fra havet (1888) | Ibsen: Fruen fra havet [Drama] |
29.11.2023 |
Parodien zu Fruen fra havet im 19. Jh. | [J. Arvid Axelsson:] Hafsfrun på landet. Familjärt fars-drama i 5 akter (Fritt efter en främmande idé (1889; aus: Kühne (Hg.): 126–134) [Ernst Meyer:] Hafsfrun. Drama i 1 akt. Efter en norsk idé (1889; aus: Kühne (Hg.): 135–145) Anonym: Die Frau vom Meere (1889; aus: Roßbach (Hg.): 15–19) Anonym: Die Frau vom Meere oder Die Einfalt auf dem Lande. Halb in's Blaue, halb in's Aschgraue gemaltes ländlich-sittlich-wässeriges Seelöwengemälde von Henrik Schwibsen. Aus dem Norwegischen (1891; aus: Kühne (Hg.): 336–342) |
06.12.2023 |
Ibsen: Bygmester Solness (1892) Parodie zu Bygmester Solness im 19. Jh. |
Ibsen: Bygmester Solness [Drama] Anonym: Baumeister Eiffel. Des »Baumeister Solneß« II. Theil, von unserem eigenen Ibsen (m.) (1893; aus: Roßbach (Hg.): 117–120) |
13.12.2023 |
Klas Östergren: Hilde (2019) |
Östergren: Hilde [Roman] |
20.12.2023 |
Ibsen: Hedda Gabler (1890)) | Ibsen: Hedda Gabler [Drama] |
10.01.2024 |
Parodien zu Hedda Gabler im 19. u. 20. Jh. Fan fiction zu Hedda Gabler im 21. Jh. |
Julius Freund: Hedda Gabler. Ein Schauspiel in vier Akten (Kondensirter Ibsen) (1894; aus: Roßbach (Hg.): 135–143) Herbert Molander: Hedda Gablieri. In: Ders.: Ibsen i västficksformat […]. Stockholm: Looström, 1895, 121–166. Herpert: Ein Brief Hedda Gablers an Eilert Lövborg (Eine psychologische Studie) (1912; aus: Kühne (Hg.): 382–386) Herbert Eulenberg: Die beiden Juristen in Hedda Gablers Schauspiel (1919; aus: Kühne (Hg.): 386–391) phoenixgryffin: And in Short, I was Afraid (2015) Assimbya: Fine and Tantalizing; Brave and Wild (2015) Jackiemetcalfe1952: Brack x Loevborg x Testman (2019 – NB: Es handelt sich um einen pornographischen Text!) opheliasnettles: burning, beautiful (2021) |
17.01.2024 |
Vigdis Hjort: Henrik Falk (2019) | Hjort: Henrik Falk [Roman] |
24.01.2024 |
Die Sitzung fällt wegen einer Dienstreise aus, wird aber in Form eines Theaterbesuchs am 26.1. (s.u.) nachgeholt | – – – |
26.01.2024 (Sondertermin!) |
Gemeinsamer Besuch der Premiere von Nora im Theater Bonn | – – – |
1.02.2024 |
Zusammenfassung; Ausblick; Reserve | – – – |
Ausgewählte Literaturhinweise
Alle Text von Ibsen liegen in historisch-kritischen Ausgaben vor. Diese werden wir im Kurs als unsere Primärtexte nutzen. Zugang erhalten Sie über die Startseite von Henrik Ibsens Skrifter der Universität in Oslo:
Comic-Adaptionen von Ibsens Dramen:
Eine Comic-Kurzversion von Ibsens Gesamtwerk und Leben:
Als Einführung in (die Analyse von) Comics wird empfohlen:
Forschungsliteratur zu Ibsen weltweit ist zu recherchieren über:
Spezifisch zu Um- und Fortschreibungen:
Spezifisch zu Um- und Fortschreibungen von Ibsens Dramen:
Als Startseite generell zu Ibsen, seinen Texten, seiner Rezeption und den Inszenierungen seiner Werke (einschließlich einer Datenbank, die Inszenierungen von Ibsens Stücken weltweit dokumentiert) bietet sich der Zugriff über ›Det virtuelle Ibsensenteret‹ an:
Einen ersten Einstieg in Ibsens Dramen und seine Biographie bieten:
Forschungsliteratur zu Fan Fiction:
WWW-Adressen für Fan Fiction sind u.a.:
Aufführungen von Ibsen-Dramen im Kölner Raum während des Wintersemesters: