Bachelor Skandinavistik/Fennistik
Im Rahmen des Studiums der Skandinavistik/Fennistik können Sie sich zwischen den Studienrichtungen Skandinavistik und Fennistik entscheiden. In der Skandinavistik können Sie sich darüber hinaus für eine der skandinavischen Sprachen (Dänisch, Norwegisch, Schwedisch) entscheiden.
Das Modulhandbuch finden Sie hier.
Für eine Übersicht über den Studiengang wählen Sie bitte einen Schwerpunkt:
Abschluss: | Bachelor |
Fakultät: | Philosophische Fakultät |
Regelstudienzeit: | 6 Semester |
Studienbeginn: | Wintersemester |
Kombinierbarkeit: | Muss mit einem zweiten Fach kombiniert werden |
Studienvoraussetzungen: | nachzuweisende Englischkenntnisse Stufe B2 |
Unterrichtssprachen: | Deutsch / Fremdsprache (Sprachkurse) |
Allgemeine Informationen
Zum Fach
Wissenschaftliche und praxisorientierte Auseinandersetzung mit den Kulturen, Literaturen und Sprachen Skandinaviens (Dänemarks, Islands, Norwegens, Schwedens) und Finnlands in Geschichte und Gegenwart.
Sie können zwischen der eher kultur- und literaturwissenschaftlichen Spezialisierung Skandinavistik und der sprach- und literaturwissenschaftlichen Spezialisierung Fennistik wählen. In beiden Fällen erlangen Sie die Fähigkeit, kritisch zu lesen, unabhängig und klar zu urteilen sowie selbst wissenschaftliche und praxisorientierte Texte zu verfassen.
Sie eignen sich, unterrichtet von muttersprachlichen Lektorinnen und Lektoren, eine der skandinavischen Sprachen oder Finnisch als Hauptsprache an.