Skandinavistische Fachbibliothek
Standort und Zugang
Die Skandinavistik-Bibliothek befindet sich im hintersten Teil der Bibliothek des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur I (IDSL I) im zweiten Stock des Philosophikums. Der Zugang erfolgt über den Eingang der IDSL I Bibliothek.
Hierbei gilt es zu beachten, dass Jacken, Taschen und Co. vor dem Betreten in die Schließfächer eingeschlossen werden müssen und nicht mit hinein genommen werden dürfen. Schreibblock, Laptop und die persönlichen Gegenstände zum Arbeiten und Recherchieren sowie verschließbare Getränkeflaschen sind erlaubt.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Die Öffnungszeiten der Skandinavistikbibliothek entsprechen denen der Bibliothek des Instituts für deutsche Sprache und Literatur I. Abweichungen sind bitte den Aushängen am Eingang der Bibliothek IDSL I oder der Website zu entnehmen.
Bestand und Signaturen
Die Fachbibliothek umfasst circa 25.000 Titel, wobei ihr Bestand an neuerer isländischer Literatur an dieser Stelle zusammen mit der Sammlung Islandica der USB besonders hervorzuheben ist. Neben belletristischen Titeln aus Festlandskandinavien und der nordatlantischen Region führt die Skandinavistikbibliothek eine umfassende Sammlung weiterführender Literatur aus den Bereichen Altnordistik, Linguistik, Literaturwissenschaft sowie sämtliche Informationsmaterialien zur Geschichte, Politik und Kultur der nordischen Länder und deren wechselseitigen Beziehungen zu Deutschland und Europa.
Zeitschriften lassen sich grundsätzlich über die Elektronische Zeitschriftenbibliothek EZB recherchieren. Eine Liste aller skandinavischen Magazine und Fachzeitschriften, die wir führen, findet sich hier.
Wo genau welche Signaturgruppe steht, ist im Orientierungsplan ersichtlich.
Weiterhin werden alle Signaturen mit unserem Bibliothekssigel "407" gekennzeichnet. Bitte beachtet, dass dieses Sigel nicht zur eigentlichen Signatur gehört, sondern nur die darauffolgenden Zahlen und Buchstaben.
Buchausleihe
Die Ausleihe erfolgt über das entsprechenden Bestellformular mit anschließender Benachrichtigung per E-Mail, sobald es von uns herausgesucht wurde. Das bestellte Buch oder Medium kann dann im Normalfall spätestens nach 2 Werktagen im Geschäftszimmer der Skandinavistik/Fennistik (Öffnungszeiten beachten) oder nach Absprache direkt im Büro der Bibliotheksaufsicht (Raum 3 221) abgeholt und dort auch wieder zurückgegeben werden.
Die reguläre Ausleihfrist beträgt 2 Wochen. Generell ist eine Ausleihe von Büchern und anderen Medien momentan aber auch über einen Monat möglich, falls das Buch in diesem Zeitraum nicht von anderen Nutzer:innen benötigt wird. Zur Verlängerung der Frist ist eine E-Mail ausreichend.
Bei Fragen und Anregungen wendet Euch bitte an die Ansprechperson.
Recherche und Ausstattung
Recherche am Regal ist während der Öffnungszeiten der Bibliothek ständig möglich. Da die Fachbibliothek Skandinavistik eine Präsenzbibliothek ist, ist eine Buch- sowie Medienausleihe nach Hause ausschließlich unter Vorbestellung des Titels über das entsprechende Formular möglich.
Die Online-Recherche der Bibliothekstitel ermöglicht das Portal der USB Köln: https://ub.uni-koeln.de . Die Bestände der Fachbibliothek Skandinavistik sind dort vollständig elektronisch erfasst. Obwohl die Bibliothek thematisch sortiert und die Recherche am Regal oftmals ergiebig ist, empfiehlt sich die Online-Recherche zur Vorbereitung des Bibliotheksbesuchs grundsätzlich. Ergänzend hierzu bietet die vifanord (virtuelle Fachbibliothek Nordeuropa) viele digitale e-Ressourcen über deren Portal an!
Gerne stehen wir bei spezifischen Recherchefragen und -angelegenheiten bestmöglich mit Rat und Tat zur Seite! Schreibt hierfür einfach eine Email mit Eurem Anliegen an die Bibliotheksmitarbeitenden.
In den Räumlichkeiten der IDSL I befinden sich kurz nach dem Eingang zudem 3 Scanner und Kopierer, die von den Besuchenden unser Skandinavistik-Bibliothek natürlich ebenfalls genutzt werden können. Bei Fragen zur Bedienung der Geräte gibt die Rezeption der IDSL I Auskunft.
DVDs
Die Fachbibliothek verfügt außerdem über eine stetig wachsende Sammlung skandinavischer Filme.
Eine Liste aller DVDs findet sich hier.
Falls Ihr kein DVD-Laufwerk mehr in Eurem Laptop haben solltet, keine Sorge: wir leihen einen externen DVD-Spieler auf Anfrage mit aus, der dann einfach über den USB-Anschluss mit dem Laptop verbunden werden kann ;-)
Die Ausleihe der Filme erfolgt direkt über das Geschäftszimmer (Öffnungszeiten beachten) oder nach Absprache über das Büro der Bibliotheksaufsicht (Raum 3 221).