zum Inhalt springen

Informationen für Erstsemester

Skandinavische Sprachen und Kulturen studieren - Finnisch studieren in Köln

Herzlich Willkommen am Institut für Skandinavistik/Fennistik!

Auf dieser Seite haben wir einige hilfreiche Informationen für Studienanfänger:innen gebündelt, die den Einstieg ins Fach erleichtern sollen. Studienanfänger:innen mit allgemeinen Fragen zum Studium an der Uni Köln, wie z.B. Fächerkombination oder Einschreibetermin, informieren sich bitte direkt beim Studierendensekretariat der Uni Köln. Auch das Dekanat bietet einen Informationsplattform für Erstsemester an, in denen z.B. wichtige Termine bekannt gegeben werden: http://phil-fak.uni-koeln.de/studium/erstsemester

Bachelor Skandinavistik/Fennistik

Ein Studiengang – zwei Fächer

Unser Bachelorstudiengang heißt „Skandinavistik/Fennistik“, aber in der Tat studierst du ENTWEDER Skandinavistik ODER Fennistik. Wir haben zwar einige gemeinsame Veranstaltungen, vor allem solche, die entweder alle nordischen Länder im Visier haben oder allgemeine theoretisch-methodische Kompetenzen vermitteln, aber je nach deinem gewählten Schwerpunkt studierst du „nur“ Skandinavistik oder „nur“ Fennistik. Selbstverständlich kannst du aber auch dein Skandinavistikstudium durch fennistische oder dein Fennistikstudium durch skandinavistische Lehrveranstaltungen ergänzen. Im Bachelor ist es dennoch nicht möglich, Skandinavistik UND Fennistik zusammen zu studieren. Du kannst deine gewählte Studienrichtung zwar durch Veranstaltungen aus der jeweils anderen Studienrichtung ergänzen, kombinieren musst du das Fach aber mit einem anderen Fach aus dem Angebot der Philosophischen Fakultät.

  • Überblick über den Studiengang
    Hier erhaltet ihr einen groben Überblick über das Fach Skandinavistik/Fennistik.

  • Modulhandbuch, Prüfungsordnung etc.
    Alle relevanten Dokumente erhaltet ihr hier.

  • Musterstudienpläne
    Hier erhaltet ihr einen exemplarischen Musterstudienplan sowohl für das Studium mit Schwerpunkt Skandinavistik als auch für das Studium mit Schwerpunkt Fennistik

Wer/was ist wo?

Informationen zur Lage des Instituts und den Räumen der MitarbeiterInnen, sowie zum Geschäftszimmer gibt es hier.

Ansprechpersonen

Habt ihr Fragen oder benötigt ihr weitere Informationen rund um das Studium der Skandinavistik/Fennistik, helfen wir euch gern weiter. Alle Ansprechpersonen unseres Instituts findet ihr hier