Prof. Dr. Stephan Michael Schröder
Professor für Skandinavistik/Nordische Philologie
Institut für Skandinavistik/Fennistik
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Deutschland
Philosophikum
Raum 3 223
Tel: +49-(0)221-470-2671 (Sekretariat -4115)
Email: Stephan.Schroederuni-koeln.de

Aktuelle Publikationen
- Der Nationaldichter und die Kinematographie: Zur medialen Inszenierung von Holger Drachmanns persona wie Werk in dessen letzten Lebensjahren. In: Suze van der Poll & Arjen Versloot (Hg.): Vagabond. Festschrift Henk van der Liet. Amsterdam: Scandinavisch Instituut, 2022 (= Amsterdam Contributions to Scandinavian Studies; 9), 207–235.
- Kunst, skæg og ballade – Storm P. i den tidlige stumfilm. In: Kosmorama 281 (2022) [https://www.kosmorama.org/artikler/storm-p-i-den-tidlige-stumfilm].
- Aura, die geraubte Braut. Anmerkungen zur Reflexion Finnlands in der schwedischen Literatur 1808–1814. In: Dörthe Horstschäfer, Stephan Michael Schröder & Päivi Toivio-Kochs (Hg.): Verbinden – verknüpfen – vermitteln. Festschrift für Marja Järventausta. Berlin: Nordeuropa-Institut, 2022 (= Berliner Beiträge zur Skandinavistik; 33), 135–154.
Aktuelle Forschungsschwerpunkte
- Filmfankultur der 1910er und 1920er Jahre (s. www.fanmail1910s.de)
- skandinavisches Stummfilmkino
- skandinavische Kulturen und Literaturen des 16.–20. Jahrhunderts
- Kulturgeschichte von ›Nördlichkeit‹
Sprechstunde
Kontaktieren Sie mich bei Bedarf per Email; gegebenenfalls lassen sich auf diesem Weg auch Telefon- oder Zoom-Termine ausmachen.
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Meine Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023:
- Moderne, Modernismus und Avantgarde in den nordeuropäischen Literaturen (Vorlesung)
- Fankulturen: Zur Analyse von Fantum in Theater, Literatur und Kino (Oberseminar)
Zugriff auf das Material zu diesen Kursen erhalten Sie über die Kursseiten auf ILIAS.