1. Bewerbung
Die Bewerbung zu unseren Studiengängen erfolgt nicht direkt am Institut, sondern zentral über die Universität zu Köln. Erstellt Euch dafür zunächst einen Bewerber*innen-Account im Online-Bewerbungsportal der Uni Köln KLIPS 2.0 (unter “Für Studienbewerbende ohne Account”: Basis-Account anlegen) und folgt den dortigen Anweisungen.
Eine fristgerechte Bewerbung muss erfolgen, um sich anschließend einschreiben zu können. Alle Fristen und Termine für die aktuelle Bewerbungs-/Einschreibungsphase finden sich hier auf den Seiten des Studierendensekretariats.
Die Bewerbung für und die Einschreibung in den Bachelor-Studiengang ist nur im Wintersemester möglich. Unsere Masterstudiengänge können sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Weiterführende Informationen zur Bewerbung für Masterstudiengänge an der Philosophischen Fakultät sind hier einzusehen.
2. Online-Self-Assessment (OSA) (nur Bachelor!)
Mit Hilfe der fachspezifischen Online-Self-Assessments (OSA) der Universität zu Köln könnt Ihr herausfinden, ob Eure persönlichen Interessen, Erwartungen und Kompetenzen mit den Anforderungen und Inhalten von verschiedenen Bachelorstudiengängen an der Universität zu Köln übereinstimmen. Außerdem findet Ihr in den OSAs Verweise auf weiterführende Informations- und Beratungsangebote, die Euch auf dem Weg zu Eurer Studienentscheidung unterstützen können.
Für die Einschreibung in den Bachelorstudiengang Skandinavistik/Fennistik ist die Teilnahme am Online-Self-Assessment (OSA) Skandinavistik/Fennistik verpflichtend (gilt nicht für die Masterstudiengänge des Instituts!).
Nach Bearbeitung aller Module des OSAs könnt Ihr Euch ein Zertifikat generieren lassen. Dieses Zertifikat belegt die Teilnahme am OSA und muss zur Einschreibung in KLIPS 2.0 hochgeladen werden. Auch hier sind die Fristen zur Einschreibung an der Universität zu Köln zu beachten (s.u. unter “Einschreibung”).
Wichtig: Das Zertifikat enthält weder einen Hinweis auf die von Euch im OSA erreichten Ergebnisse, noch muss ein bestimmtes Ergebnis im OSA erreicht werden, um das Teilnahmezertifikat herunterladen zu können.
Um das OSA bearbeiten zu können, muss einmalig ein Benutzer*innen-Account für die digitale Lernplattform ILIAS angelegt werden. Mit diesem können dann bei Interesse auch alle anderen bisher an der Uni Köln erstellten OSAs absolviert werden. Bewerber*innen, die bereits an der Uni Köln studieren, nutzen bitte zur Anmeldung ihren Smail-Account. Besucht im Anschluss die zentrale OSA Übersichtsseite in ILIAS und wählt das OSA Skandinavistik/Fennistik.
Weitere Informationen rund um das OSA Angebot der UzK finden sich hier.
3. Einschreibung
Nach erfolgreicher Bewerbung und Zulassungsbestätigung kann sich in die Studiengänge eingeschrieben werden. Die Einschreibung erfolgt über das Studierendensekretariat der Universität zu Köln. Alle wichtigen Informationen zu Bewerbung, Zulassung und Einschreibung sind auf den Seiten des Studierendensekretariats zusammengestellt.
Bitte beachtet unbedingt die Fristen! Eine Übersicht über alle relevanten Termine für Studienbewerber*innen findet sich hier.